Garten-Lupine
Garten-Lupine

Lupinus polyphyllus 'Edelknabe'

Garten-Lupine

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume
  • duftende Blüten
  • sehr schön im Kübel

Variante

P 0,5

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,10 €
ab 100 Stk. 4,00 €

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung jeden Samstag
4,20 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
40 - 60 cm
Höhe
Höhe
0,8 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Garten-Lupine 'Edelknabe' (Lupinus polyphyllus) ist eine buschige, aufrechte Staude, die von Juni bis August karminrote, schmetterlingsförmige Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. Ihre gefingerten, Blätter sind mittelgrün. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, kalkfreiem, schwachsaurem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 60 cm breit. Die Garten-Lupine 'Edelknabe' ist gut frostverträglich.

Verbreitung

Nordamerika.

Wuchs

Buschig, aufrecht.

Blätter

Die Blätter der Garten-Lupine 'Edelknabe' sind mittelgrün, gefingert.

Blüte

Lupinus polyphyllus 'Edelknabe' bildet schmetterlingsförmige, karminrote Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Lupine 'Edelknabe' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide, Gehölzrand, Naturgarten, Staudenbeet, Rosengarten

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Wenn die Pflanzen nach der Blüte zurückgeschnitten werden, treiben sie noch einmal durch und blühen erneut.
- Diese Staude sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.

Pflanzpartner

Die Garten-Lupine 'Edelknabe' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Glattblatt-Aster, Gewöhnlicher Sonnenhut.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren