Arzneihartriegel
Arzneihartriegel

Cornus officinalis 'Robin´s Pride'

Arzneihartriegel

  • duftende Blüten
  • attraktive rot-braune Herbstfärbung

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Februar - März
Breite
Breite
3 - 4 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 6 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 40 cm

Die Japanische Kornelkirsche (Cornus officinalis) ist ein ausladender, mehrstämmiger, strauchartiger Großstrauch, der gelbe, in Dolden angeordnete Blüten mit einem angenehmen Duft hervorbringt. Sie erscheinen von Februar bis März. Ihre Rinde ist dunkelgrau, abblätternd. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, kalkhaltigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 6 m und wird ca. 4 m breit.

Verbreitung

China bis Korea.

Wuchs

Japanische Kornelkirsche ist ein ausladend, mehrstämmig wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 6 m und wird ca. 3 - 4 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Japanische Kornelkirsche sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, gegenständig, ganzrandig. Japanische Kornelkirsche zeigt sich leuchtend rot-braun im Herbst.

Rinde

Dunkelgraue, abblätternde Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die gelben Blüten der Japanischen Kornelkirsche erscheinen in Dolden von Februar bis März. Diese sind angenehm duftend.

Frucht

Die scharlachroten, kleinen Beeren Die Beeren sind oval, länglich.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Japanische Kornelkirsche weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Landschaft, Klein-/Vorgarten

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren